Zum Werk
Die im Kodex niedergelegten Regeln und praktischen Hinweise (best practice) zu verantwortungsvoller Unternehmensführung sind mittlerweile weithin anerkannt. Das Werk liefert eine eingehende Kommentierung der Grundsätze, Empfehlungen und Anregungen des Corporate Governance Kodex zur Leitung und Überwachung von börsennotierten Unternehmen. Dazu erläutern die Verfasserinnen und Verfasser jede einzelne Regelung und bieten für die Unternehmenspraxis zahlreiche Anleitungen und Hilfestellungen, insbesondere zur Umsetzung der Empfehlungen des Kodex.
Gleichzeitig erhält die Leserschaft einen vollständigen Einblick in das Zusammenspiel zwischen dem Gesetz und den einzelnen Empfehlungen und Anregungen des Kodex.
Vorteile auf einen Blick
- Informationen aus erster Hand
- umfassend
- praxisorientiert
- mit zahlreichen Anleitungen
Zur Neuauflage
Der 2022 neu gefasste Kodex enthält aktualisierte Grundsätze und erweiterte Empfehlungen für Vorstände und Aufsichtsräte börsennotierter Unternehmen. Ein besonderer Schwerpunkt der 9. Auflage liegt auf der nachhaltigen Unternehmensführung. Der Vorstand soll die mit den Sozial- und Umweltfaktoren verbundenen Chancen und Risiken für das Unternehmen sowie die ökologischen und sozialen Auswirkungen der Unternehmenstätigkeit systematisch identifizieren und bewerten und in der Unternehmensstrategie und -planung auch ökologische und soziale Ziele berücksichtigen, wie die Regierungskommission ausführt.
Berücksichtigt sind ferner die aktuelle gesellschaftsrechtliche Literatur sowie Gesetzesreformen mit Relevanz für den Kodex, insbesondere das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) und das Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Vorstände, Aufsichtsräte, Unternehmensjuristinnen- und -juristen, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft und Bibliotheken.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 247 mm
Breite: 169 mm
Dicke: 42 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-79647-0 (9783406796470)
Schweitzer Klassifikation
Von
- Dr. Thomas Kremer, Rechtsanwalt
- Prof. Dr. Gregor Bachmann
- Dr. Daniela Favoccia, Rechtsanwältin
- und Prof. Dr. Axel von Werder
Mitbegründet und von der 1.-5. Auflage mitbearbeitet von Dr. Henrik-Michael Ringleb, Rechtsanwalt und Chefjustiziar i.R.
Mitbegründet und in der 1.-8. Auflage mitbearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Marcus Lutter