Der vorliegende Band ist unserem akademischen Lehrer, wissenschaftlichen Weggefährten und Kollegen, dem in der Welt der Rechtsvergleicher, Internationalprivatrechtler und Prozessrechtler hochgeschätzten Thomas E. Rauscher gewidmet, der am 7.2.2025 ein weiteres Jahrzehnt des ihm beschiedenen Erdenganges vollendete.
Diesem Geburtstag ist ein einmaliger wissenschaftlicher Werdegang vorausgegangen, der zunächst in München mit dem Studium der höheren Mathematik begann. Doch unmittelbar im Anschluss an das naturwissenschaftliche Studium beschloss der junge Diplom-Mathematiker, sich dem Studium der Rechtswissenschaften zuzuwenden, für dessen Abschluss er gerade einmal sechs Semester aufwenden musste. Innerhalb eines Bruchteils dieser Zeitspanne stellte er sodann auch seine Dissertationsschrift fertig – eine der ersten Abhandlungen zum Europäischen Zivilprozessrecht. Für die sich daran anschließende Habilitation fertigte er eine grundlegende Arbeit zum materiellen Erb- und Pflichtteilsrecht, dies jedoch nicht ohne in mehreren umfassenden rechtsvergleichenden Abschnitten den Blick in zahlreiche Rechtsordnungen des gesamten Globus zu werfen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 248 mm
Breite: 172 mm
Dicke: 49 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-82703-7 (9783406827037)
Schweitzer Klassifikation