Worauf sollte man beim Abschluss eines Bauvertrags achten, welche Formulierungen sind wichtig und wie kann man einen Bauvertrag wieder kündigen? Claus-Jürgen Korbion vermittelt juristischen Laien anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis das nötige Fachwissen, um Bauverträge zu verstehen und rechtssicher abzuschließen. Sein Buch erläutert, wann die VOB/B Anwendung findet und welche Gesetze im Streitfall greifen. Es geht auch darauf ein, wie der bestehende Vertrag noch geändert werden kann und welche Konsequenzen Bauzeitverlängerungen für die Parteien haben. So sind Sie beim Bauen und in der Verwaltung während des gesamten Bauvorhabens rechtlich auf der sicheren Seite.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Verlagsgruppe
Zielgruppe
ISBN-13
978-3-648-18322-9 (9783648183229)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Claus-Jürgen Korbion, Rechtsanwalt, ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Düsseldorf mit Schwerpunkt öffentliches und privates Baurecht, Vergaberecht, Miet- und WE-Recht.