Zum Handbuch (3. Auflage, ISBN: 978-3-406-62893-1):
Das Handbuch dient dazu:
Grundstrukturen und Verflechtungen deutlich werden zu lassen.
Aufgaben und praktische Abläufe beim Zwangsverwalter einschließlich seiner Vergütung im
Zusammenhang darzustellen.
Aufgaben und Interessen der Beteiligten (Gläubiger, Banken, Schuldner, Gerichte) zu beschreiben.
Praxisorientierte Hilfen und Schriftsatzmuster zu geben.
Ein typisches Zwangsverwaltungsverfahren mit seinem wesentlichen Inhalt anhand von Auszügen aus
einer Original-Akte beispielhaft zu dokumentieren.
Vorteile auf einen Blick:
- enthält alle wichtigen Entscheidungen der letzten fünf Jahre
- mit allen Gesetzesänderungen
Zum Kurz-Kommentar (5. Auflage, ISBN: 978-3-406-62662-3):
Die Zwangsverwaltung ist eine Form der Immobiliarzwangsvollstreckung und gesetzlich in den §§ 146 - 161 ZVG geregelt. Tätig wird in diesen Fällen ein Zwangsverwalter, dessen Rechte und Pflichten in der Zwangsverwalterverordnung eingehend geregelt sind. In wirtschaftlich schwieriger Lage nehmen Zwangsverwaltungen zu und eröffnen neue Berufsfelder.
Vorteile auf einen Blick:
- mit allen Gesetzesänderungen
- Zwangsverwaltung fundiert kommentiert
- mit allen aktuellen BGH-Entscheidungen
Zur Neuauflage:
In die nunmehr vorliegende, neu bearbeitete und aktualisierte 5. Auflage wurden eingearbeitet:
- die Auswirkungen
des Zweiten Gesetzes zur Modernisierung der Justiz vom 22.12.2006 (BGBL I 3416),
des Gesetzes zur Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes und anderer Gesetze vom 26.3.2007 (BGBL I 370),
des Gesetzes zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in Angelegenheiten der Freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 17.12.2008 (BGBL I 2586)
- die vielfältigen Entscheidungen der letzten 4 Jahre, insbesondere des Bundesgerichtshofs,
- die große Zahl an Veröffentlichungen zu Fragen
der Zwangsverwaltung,
des Mietrechts,
des Spannungsfeldes zwischen Insolvenz und Zwangsverwaltung,
der Vergütung in der Zwangverwaltung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Rechtspfleger, Richter, Steuerberater, Zwangsverwalter, Notare und Banken.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-406-63040-8 (9783406630408)
Schweitzer Klassifikation
Die Verfasser sind ausgewiesene Fachleute dieses Gebietes. Sie sind durch den Kurz-Kommentar zur Zwangsverwaltung und zahlreiche Werke zum Insolvenzrecht bestens bekannt und anerkannt.