Für Beruf und Forschung
Für die Erwachsenenbildung
Für höhere Schule und Studium
Für Jugendliche
Die Dokumentation ist allen zu empfehlen, die sich für die Geschichte des Berg- und Hüttenwesens, aber auch speziell das UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krusnohorí interessieren. Es ist zugleich interessant für jene Leser, die sich mit der Zeitgeschichte zum Zweiten Weltkrieg und zur Nachkriegszeit auseinandersetzen wollen.
1
14 farbige Abbildungen, 31 s/w Abbildungen, 1 Tabelle
Die Abbildungen zeigen den Hüttenstandort Muldenhütten und geben Baupläne, Ansichtsrisse, Verfahrensschemata sowie wichtige Dokumente zur Entwicklung des Vorhabens "Schlackenmetall" wieder. Mehrere Porträts geben Menschen ein Gesicht, die eng mit der Verfahrens-, als auch mit der Projektentwicklung verbunden waren. Weitere Fotografien zeigen den gegenwärtigen Zustand der überlieferten Baulichkeiten.
978-3-00-072612-5 (9783000726125)