Der Band stellt die Verfahrensregelungen des FGG mit ihren Bezügen zu den allgemeinen Verfahrensgrundsätzen sowie den Regelungen der ZPO systematisch dar. Gleichzeitig erläutert er die Grundbegriffe des zum FGG gehörenden materiellen Rechts (Familienrecht, Erbrecht, Immobilienrecht mit WEG und Handelsrecht).
Der Zugang zur zersplitterten und unübersichtlichen Materie der freiwilligen Gerichtsbarkeit ist schwierig. Hier hilft der PdW-Band "FGG" weiter. Er stellt die Verfahrensregelungen des FGG mit ihren Bezügen zu den allgemeinen Verfahrensgrundsätzen sowie den Regelungen der ZPO systematisch dar. Gleichzeitig erläutert er die Grundbegriffe des zum FGG gehörenden materiellen Rechts (Familienrecht, Erbrecht, Immobilienrecht mit WEG und Handelsrecht).
Der Band richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene wie an Studenten und Referendare gleichermaßen. Die Darstellung am Fall ermöglicht dem Anfänger einen leichten, gleichwohl umfassenden Einstieg in die Materie. Der Fortgeschrittene erhält die Möglichkeit, sein Wissen zu überprüfen und zu vertiefen.
Die Neuauflage erfaßt die umfangreiche neue Rechtsprechung ebenso wie die zahlreichen Gesetzesänderungen. Topaktuell bereits berücksichtigt sind das Zivilprozessreformgesetz, das Zustellungsreformgesetz und das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz.
Reihe
Rechtsfälle in Frage und Antwort
Band 15
Auflage
2., wesentlich überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 194 mm
Breite: 128 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-48955-6 (9783406489556)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Helmut Kollhosser, Münster, Richter am OLG a. D., Prof. Dr. Reinhard Bork, Hamburg, Richter am OLG Hamburg, und Dr. Florian Jacoby, Wiss. Assistent, Universität Hamburg
Autor*in
Richter am OLG a.D.
Familienrechtliche Angelegenheiten
- Nachlaßsachen
- Grundbuchsachen
- Registersachen