Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Hessische Vermessungs- und Geoinformationsgesetz (HVGG) regelt einen Kernbereich der staatlichen Gewährleistungsaufgaben. Deren Ziel ist es, den stetig fortschreitenden Anforderungen von Staat und Gesellschaft an das öffentliche Vermessungswesen durch die Gewinnung und Bereitstellung von aktuellen amtlichen Geobasisdaten Rechnung zu tragen und das Ziel diesen Werkes ist es, hierfür der Praxis eine umfassende Kommentierung an die Hand zu geben, welche nunmehr auch das HÖbVIngG umfasst und daneben Exkurse zu speziellen Führungs-und Fachthemen enthält.Die diesjährige Aktualisierung berücksichtigt die Änderung des Berufsrechts der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur:innen und enthält eine die Aktualisierung und Erweiterung der Kommentierung insbesondere zu den §§ 2 bis 5, 7 bis 11, 13, 14, 16, 22, 25 und 42 HVGG.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
AutorGerd Köhler, Abteilungsdirektor a.D., ehem. Leiter der Zentralabteilung und Stellvertreter des Präsidenten im Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, verantwortete lange die rechtliche Vertretung der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation, war Lehrbeauftragter für Fachrecht an der Fachhochschule Frankfurt am Main und hat mehrere Publikationen zum Vermessungsrecht veröffentlicht.