Mehr Erfolg für Familienunternehmen. Familienunternehmen sind das Herzstück der deutschen Wirtschaft. Keines ist so wie das andere. Sie zu führen und zu entwickeln ist gerade deshalb eine Herausforderung.
Ein Beirat kann dabei helfen: als wohlmeinender Aufpasser, Sparringspartner, Personalentscheider, Moderator und Streitschlichter. Er kann falsches Tun verhindern, richtige Entscheidungen unterstützen und Unternehmer vor hohen finanziellen Risiken oder gar Verlusten bewahren. Dennoch haben viele Firmenbesitzer immer noch Vorbehalte, Fremden Einblicke in interne Vorgänge ihres Unternehmens zu ermöglichen.
Dieser Praxisratgeber räumt mit Vorurteilen auf. Er zeigt, wie ein Beirat hilft, ein Unternehmen zu sichern und modern auszurichten, und erklärt die Vorteile, ohne mögliche Nachteile zu verschweigen. Der Leser erfährt, wann die Einrichtung eines Beirats sinnvoll ist, wie er ausgestaltet sein sollte oder ein schon bestehender systematisch weiterentwickelt werden kann. Der Ratgeber setzt Familienunternehmen in die Lage, einen neuen oder existierenden Beirat nach eigenen Bedürfnissen zu gestalten.
- Ein wertvoller Ratgeber mit praxiserprobten Tipps
- Der Autor stammt selbst aus einem Familienunternehmen
- Für Familienunternehmen, die schon einen Beirat haben, und solche, die planen, einen einzurichten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Frankfurt/Main
Deutschland
Zielgruppe
Für Familienunternehmen, die schon einen Beirat haben, und solche, die planen, einen einzurichten.
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 154 mm
ISBN-13
978-3-95601-118-4 (9783956011184)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Alexander Koeberle-Schmid stammt aus einer Unternehmerfamilie und wurde zur "Family Business Governance" in Deutschland, USA und Australien promoviert. Als Spezialist für Familienunternehmen, Wirtschaftsmediator und Coach unterstützt er Firmen in Europa und Asien in den Bereichen Strategie, Nachfolge, Beirat und Familienverfassung. Er arbeitet bei der KPMG AG in Düsseldorf.