Die Kapitalgesellschaft & Co. KG ist in Finnland im Gegensatz zu Deutschland bislang wenig verbreitet. Sie wird insbesondere auch für Tochtergesellschaften deutscher Unternehmen verwendet. Zur Lösung der durch die Grundtypenvermischung verursachten Probleme können für das finnische Recht wertvolle Anregungen aus den deutschen Erfahrungen auf diesem Gebiet gezogen werden.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-51707-9 (9783631517079)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Dirk Kocher, geboren 1972. Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen, Speyer und Leiden, Niederlande. Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. LL.M. an der Universität Helsinki, Finnland (2001). 2001-2002 Rechtsanwalt in Helsinki, seit 2003 Rechtsanwalt in Hamburg.
Aus dem Inhalt: Gesellschaftsformen in Finnland - Finnische KG und AG - Probleme der Grundtypenvermischung - Rechtsformenwahl.