Vorteile:
- Klare, gut strukturierte Darstellung
- Übersichtliche Schaubilder und Tabellen
Ein Lehrbuch in 16 selbständigen Kapiteln, die das Umweltvölkerrecht sowie das Umweltrecht der EU, das Allgemeine Umweltverwaltungsrecht, die Kernmaterien des Umweltrechts wie Immissionsschutz-, Gewässerschutz-, Kreislaufwirtschafts-, Naturschutz- und Gefahrstoffrecht sowie die Politikintegration des Umweltschutzes in Feldern wie dem Energie-, dem Planungs-, dem Verkehrs-, dem Landwirtschafts- sowie dem Weltwirtschaftsrecht umfassen.
Die Einheitlichkeit des Werkes ist durch konsequent eingehaltene Darstellungsprinzipien gewährleistet. Dabei ist der Blick auf die tatsächliche Belastungssituation, die völker- und europarechtlichen Aspekte, und den verfassungsrechtlichen Rahmen gerichtet.
Die neu bearbeitete und ergänzte Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und Literatur bis Ende 2012.
Produkt-Info
Auflage
4., vollständig überarbeitete Auflage 20144., vollständig überarbeitete Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare, Praktiker
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 40 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-4540-4 (9783800645404)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Hans-Joachim Koch, RiOVG a.D., ist Geschäftsführender Direktor der Forschungsstelle Umweltrecht an der Universität Hamburg.
Herausgeber*in
Richter am OVG a.D.
- Umweltvölkerrecht
- Umweltrecht der EU
- Allgemeines Umweltverwaltungsrecht
- Besonderes Umweltverwaltungsrecht