Kann man die Zukunft vorhersagen? Noch dazu zehn Jahre im Voraus?
Und ob.
Das sagen die renommierten Blogger, Journalisten und Berater Thomas Knüwer, Richard Gutjahr und Frank Horn in ihrem Buch "20 Trends für 35".
In anderthalb Jahren Arbeit haben sie aus hundert Artikeln, Studien und Beobachtungen Entwicklungen herausgearbeitet, die unsere kommende Dekade beeinflussen werden - von Künstlicher Intelligenz bis Fußball, von Geopolitik bis Taylor Swift, von Robotics bis Abnehmspritzen.
Aus diesen formen sie 20 Trends für das Jahr 2035 - ganz ohne Dystopie und Untergangsgefühle: "Wir sehen die Zukunft nicht düster und grau. Natürlich wird nicht alles paradiesisch, aber das meiste besser, als viele derzeit glauben. Manches wird sogar grandios und faszinierend", sagen Gutjahr, Knüwer und Horn.
Unterstützt wurden sie von einem zwölfköpfigen, diversen Expertenrat. Zu diesem zählen unter anderem Weleda-CEO Tina Müller, Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes, Prof. Dr. Johanna Gollnhofer (Direktorin des Marketing-Instituts der Uni St. Gallen) oder Prof. Dr. Mercedes Bunz vom Londoner King's College.
Das Buch ist aber auch eine Einladung zum Mitdenken über die Zukunft. Das Team verrät sein Analyse-System - die Antarktis-Methode - und ermöglicht jedem, selbst zum Trendscout zu werden.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Dieses Buch liefert Denkanstöße für alle, die sich um die Zukunft sorgen und ein Bild davon bekommen möchte, wie die kommende Dekade aussehen könnte.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-384-69500-0 (9783384695000)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Thomas Knüwer ist einer der bekanntesten Digitalvordenker
Deutschlands.
14 Jahre betreute er für das Handelsblatt Themen rund um die digitale Transformation, bevor er als Gründungschefredakteur die deutsche
Ausgabe des global renommierten Innovationsmagazins Wired konzipierte.
2009 gründete er die Digitalberatung kpunktnull, deren Arbeit mit mehreren Deutschen Preisen für Onlinekommunikation ausgezeichnet wurde. Außerdem ist er Mitgründer
und -ausrichter der Goldenen Blogger, Deutschlands bekanntestem Award für Social Media, Influencer und Creator.
Richard Gutjahr zählt zu den einflussreichsten Tech-Journalisten
des Landes. Nach Stationen bei Süddeutsche Zeitung, CNN, BR und WDR arbeitet er heute als freier Reporter für die ARD sowie als Kolumnist für zahlreiche Tageszeitungen und Fachzeitschriften.
20 Jahre moderierte er diverse News-Formate und -Magazine für den ARD-Verbund. Für seine Reportagen und Online-Projekte wurde Gutjahr national wie international mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Daneben unterrichtet er Social Media und Mobile Reporting an Journalistenschulen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz.
Frank Horn ist einer der führenden Digital- und Transformationsexperten
und hat in den letzten Jahren sowohl als Berater als auch als Führungskraft viele Unternehmen beim Wandel unterstützt.
Aktuell ist er Partner der Unternehmensberatung kpunktnull. Zuvor war er bei mehreren Konzernen wie Bertelsmann, DHL Group oder Henkel
in Führungspositionen tätig. Neben seiner Konzernerfahrung bewies er seinen Unternehmergeist durch den erfolgreichen Aufbau eines Internet-Startups.