Zahlreiche rechtliche Änderungen in den letzten Jahren haben die praktische Umsetzung des Naturschutzes in Hessen beeinflusst. Mit der dadurch notwendigen Überarbeitung des Werkes wird der Bereich Naturschutz mit seinen Berührungspunkten zu anderen Rechtsbereichen wie dem Baurecht, dem UVP-Recht, dem Umweltschadensgesetz und dem Umweltrechtsbehelfsgesetz aktuell, zuverlässig und praxisnah dargestellt.
Kern der Abhandlung sind das Hessische Naturschutzgesetz, das Bundesnaturschutzgesetz in seinen direkt für Hessen geltenden Rechtsvorschriften und die europarechtlichen Vorgaben der FFH- und Vogelschutzrichtlinie. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Landschaftsplanung und Eingriffsregelung mit der neuen Kompensationsverordnung, die Bereiche Natura 2000 (FFH-Verträglichkeitsprüfung und Aufbau des Netzes Natura 2000) und Artenschutz, die gerade für die aktuelle Planungspraxis aufgrund der geänderten gesetzlichen Vorschriften und der ergänzenden Rechtsprechung ganz erheblich an Bedeutung gewonnen haben. Hinzu kommt die ausführliche Erörterung der Naturschutzthemen im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht sowie im Zusammenhang mit der strategischen Umweltprüfung, vor allem in der Bauleit- und Landschaftsplanung. Damit geht die Darstellung wesentlich über einen Rechtskommentar hinaus und erschließt den teilweise sehr komplexen Fachbereich mit seinen vernetzten Zusammenhängen und schwierigen fachgesetzlichen Vorgaben auch und gerade für Nichtjuristen.
Der kompetente Ratgeber eignet sich für Kommunen, die sich mit Naturschutzfragen befassen oder sie als Element kommunaler Politik etablieren wollen, für Naturschutzbehörden, Planungsbüros und anerkannte Naturschutzverbände.
Die Autoren: Werner Kluge, Bereichsleiter Hoheit, Dienstleistung, Naturschutz am Forstamt Groß-Gerau; Professor Klaus Werk, Leiter des Studiengangs Landschaftsarchitektur an der Fachhochschule Wiesbaden (Geisenheim); unter Mitarbeit von Elke Grimm, Leiterin der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Groß-Gerau, und Klaus Mende, Mitarbeiter beim Regierungspräsidium Darmstadt (obere Naturschutzbehörde) im Dezernat Eingriffsregelung/Planungsbeiträge
Auflage
Sprache
Editions-Typ
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 16.5 cm
ISBN-13
978-3-8293-0853-3 (9783829308533)
Schweitzer Klassifikation