Das neue Soldatenentschädigungsgesetz – Ansprüche kennen und einfordern
Das Soldatenentschädigungsgesetz (SEG) ist am 1. Januar 2025 in Kraft getreten. Es regelt unter anderem die medizinische Versorgung, die Teilhabe am Arbeitsleben und die finanzielle Entschädigung von aktiven und früheren Soldaten und Soldatinnen, die während des Wehrdienstes eine Wehrdienstbeschädigung erlitten haben.
Für Betroffene kann es herausfordernd sein, sich im dichten Netz der rechtlichen Bestimmungen zurechtzufinden. Dieser Ratgeber legt daher besonderen Wert darauf, die gesetzlichen Regelungen in einfacher und verständlich Sprache darzustellen.
Zusätzlich zu den gesetzlichen Ansprüchen bietet Das neue Soldatenentschädigungsgesetz praktische Hinweise, wie Betroffene ihre Rechte effektiv geltend machen können.
Mit Musteranträgen, Beispielen und Praxistipps.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 135 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8029-6272-1 (9783802962721)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht, Fachanwalt für Strafrecht