A tavola non si invecchia - »Am Tisch altert man nicht« -, heißt ein italienisches Sprichwort. In seinem Buch erklärt Michael Klonovsky, was auf dem Tisch stehen sollte, damit der Ausspruch wirklich zu seinem Recht kommt. Es ist übrigens ziemlich exakt das Gegenteil von dem, was die Gesundheitseiferer predigen und die Mäßigungsflagellanten vorexerzieren. Wobei der Autor ein periodisches sportliches Flagellantentum für die natürliche Kehrseite einer desto hemmungsloseren Schlaraffenexistenz hält. 
Als Weinliebhaber und Gourmet (er selbst würde sagen: Gourmand) führt Klonovsky den Leser auf eine Spritztour d'Horizon durch die Welt der unentbehrlichen kulinarischen Genüsse, wozu er unbedingt auch die alltäglichen zählt. Ob er nun vom Bruder Hummer und seinen Geschwistern oder von den Wonnen des Fleischverzehrs handelt, von der Pasta als Antidepressivum oder vom Olivenöl als Alltagsgetränk, vom - natürlich allpräsenten - Wein oder vom Whisky, vom Tisch als dem elementaren Möbel oder vom schönen Brauch des gesitteten Rauchens, immer tut er es mit Heiterkeit, einem gewissen Bedauern gegenüber denjenigen, die es anders sehen als er, und einer vor Wortwitz sprühenden Sprache.
Den Zweck seines Buches faßt Klonovsky zusammen in den Worten: »Wenn der Effekt darin besteht, daß Sie während der Lektüre ein kaum zu bändigender Appetit anfällt, begleitet von einem geradezu soghaften Verlangen nach einem guten Wein, fühlte sich der Autor bestens verstanden.«
 
Reihe
Sprache
Verlagsort
Bad Schmiedeberg
Deutschland
 
Zielgruppe
Dieses Buch richtet sich an Genießer, Weinliebhaber und Feinschmecker, die Freude am guten Essen und Trinken haben und kulinarische Kultur mit Humor und Sprachwitz entdecken möchten. Es spricht Leser an, die sich für Lebensart, Esskultur und Tischrituale interessieren - ob als unterhaltsame Lektüre für Gourmets, als Geschenk für Freunde des guten Geschmacks oder als amüsante Ergänzung im Bücherregal von Wein- und Genußfreunden.
 
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Kuschelbuch
mit Klappen
Fadenheftung
 
Maße
Höhe: 1850 mm
Breite: 1200 mm
Dicke: 11 mm
 
Gewicht
ISBN-13
978-3-69118-003-9 (9783691180039)
 
Schweitzer Klassifikation