In der Aktiengesellschaft dürfen Mehrheitsaktionäre Entscheidungen gegen den Willen der übrigen Anteilsinhaber fällen (Mehrheitsprinzip). Dies gilt grundsätzlich auch dann, wenn hiermit tiefe Eingriffe in die Mitgliedschaft der Minderheitsaktionäre verbunden sind. Bisweilen müssen die Minderheitsaktionäre diese Entscheidungen hinnehmen, in anderen Fällen können sie gegen Abfindung aus der Gesellschaft austreten (§§ 305, 320b, 327a AktG, 29, 122i, 207 UmwG, §§ 7, 9, 12 SEAG, § 39a WpÜG). Lars Klöhn unternimmt den Versuch, das innere System des durch diese Normen abgesteckten Rechtsgebiets herauszuarbeiten, um hierdurch seine wertungsmäßige Folgerichtigkeit und Einheit zu verwirklichen. Dabei bleibt der Blick nicht auf die Wertungen des einfachen Rechts beschränkt, sondern erfasst auch seine europa- und verfassungsrechtlichen sowie rechtsökonomischen Grundlagen.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 23.9 cm
Breite: 16.4 cm
Dicke: 3.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-150033-6 (9783161500336)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Geboren 1976; Studium der Rechtswissenschaft in Göttingen und Cambridge (USA); derzeit Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung an der Philipps-Universität Marburg.