Am 1.9.2003 ist das Spruchverfahrensgesetz in Kraft getreten. Es fasst die bislang in verschiedenen Gesetzen vorhandenen Regelungen zu Spruchverfahren zu einem sinnvollen Ganzen zusammen und optimiert gleichzeitig die Verfahrensabläufe, um die durchschnittliche Verfahrensdauer und die damit verbundenen Kosten zu reduzieren. Inhaltlich geht es um angemessene Ausgleichszahlungen und Abfindungen im Falle einer Reihe gesellschaftsrechtlicher Strukturmaßnahmen - wie etwa Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge, Eingliederung, Squeeze out, Umwandlungen und Delisting.
In diesem neuen Kommentar werden die neuen Regelungen aus Kennersicht praxisnah erläutert und zugleich Hilfestellungen für ein immer wichtiger werdendes neues Beratungsfeld für gesellschaftsrechtliche Berater gegeben.
 
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Die Rechtsanwälte der Verfahrensbeteiligten, und zwar sowohl der Aktiengesellschaften als auch der Aktionäre, die betroffenen Aktiengesellschaften und Aktionäre selbst, die für Spruchverfahren zuständigen Gerichte
 
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 136 mm
 
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-31168-1 (9783504311681)
 
Schweitzer Klassifikation
 
 
Die Autoren sind Partner in einer sehr angesehenen Wirtschaftskanzlei und in ihrer täglichen Praxis schon vielfach mit Spruchverfahren befasst gewesen.