Die vorliegende Studie fragt nach der Funktion der Religion im gesellschaftlichen Prozess. Diese Fragestellung wird im Rahmen der sozialen Entwicklungen in Lateinamerika am Beispiel der Pfingstbewegung untersucht. Wie entwickelte sich geschichtlich das Verhältnis von Religion und Gesellschaft in Lateinamerika? Wie erklärt sich das rasante Wachstum der Pfingstbewegung im Rahmen dieser gesellschaftlichen und religiösen Prozesse? Welche Funktionen haben religiöse Sinnwelt und Institutionen einer solchen Bewegung im sozialen Wandel einer «unterentwickelten» Gesellschaft?
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-00996-8 (9783261009968)
Schweitzer Klassifikation