Probleme der Institutionalisierung von Gesellschaften, das heißt eine Ausdifferenzierung und Verfestigung ihrer Organisationsstrukturen durch die Errichtung von Zusatzgremien, werden bereits seit langem unter dem Thema 'Beiräte' und 'Beiratsverfassungen' diskutiert. Die entsprechenden Erörterungen werden allerdings meist nur unter vornehmlich rechtlichen oder unter vornehmlich ökonomischen Gesichtspunkten behandelt. Die vorliegenden Darstellung hingegen verbindet beide Aspekte im Rahmen einer interdisziplinär angelegten institutionenökonomischen Untersuchung. Hierbei werden die Notwendigkeit und die Möglichkeiten einer Institutionalisierung behandelt und Kriterien für eine funktionsgerechte Kompetenzordnung sowie allgemeine Ansätze zu deren Optimierung erarbeitet. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Wissenschaftler als auch an fachkundige Praktiker. Ihnen gibt die Darstellung eine wissenschaftlich fundierte Hilfestellung bei der praktischen Umsetzung der Institutionalsierung.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
Hohenheim, Univ.
Sprache
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8316-8388-8 (9783831683888)
Schweitzer Klassifikation