Welches sind die häufigsten Buchstaben der deutschen Sprache? Was ist das Wort mit den meisten Bedeutungen? Welche deutschen Wörter sind in andere Sprachen migriert? Was bedeutet das "Schorn" in "Schornstein" oder das "gam" in Bräutigam? Was ist mit dem "Knacklaut" gemeint? Und welche Dialekte sind am beliebtesten oder unbeliebtesten?
Die deutsche Sprache beherbergt so viele kuriose Eigenarten, von denen die Dudenredaktion in dieser erweiterten Neuauflage 135 ausgewählt hat, um die Leserinnen und Leser zum Staunen zu bringen - über die schöne und sonderbare deutsche Sprache.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH
Maße
Höhe: 180 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-411-71780-4 (9783411717804)
Schweitzer Klassifikation