Die Vorstandsvergütung in börsennotierten Kapitalgesellschaften ist fortwährend Gegenstand intensiver wissenschaftlicher Auseinandersetzung und gesetzgeberischer Aktivitäten. Die zentrale Schwierigkeit der Angemessenheit der Vorstandsvergütung besteht in den Fällen negativer Geschäftsentwicklungen in der Abstimmung rechtlicher Normen auf die Erkenntnisse über ihre Anreizwirkung. Aus der Verknüpfung juristischer Analysen mit betriebswirtschaftlichen Notwendigkeiten folgert der Autor: Komplementarität in Anreizsystemen lässt sich durch die Regulierung von Malus- und Clawback-Mechanismen im Aktiengesetz herstellen.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2020
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-339-11826-4 (9783339118264)
Schweitzer Klassifikation