Band II zu „Gewinnung und Grundprinzipien des Staatsrechts“ enthält zum einen Beiträge zu Entstehung und Fortentwicklung des Staatsrechts, unter anderem
- zur Verfassungsgebung,
- zur formaler Verfassungsänderung,
- zu Methodik und Praxis der Verfassungsauslegung,
- zu Unionsrecht, Völkerrecht und Rechtsvergleichung in der Verfassungsauslegung,
- zur Verfassungsauslegung in ausländischen Verfassungsordnungen und
- zum Verfassungsrecht als politischem Recht.
Zum anderen enthält der Band Beiträge zu den großen, übergreifenden Grundprinzipien des Staatsrechts, unter anderem
- zu Menschenwürde, Freiheit und Gleichheit,
- zum Rechtsstaat, zu Gewaltenteilung und Verhältnismäßigkeit,
- zu Sozialstaat, Bundesstaat und Selbstverwaltung,
- zur Europa- und Völkerrechtsfreundlichkeit,
- zu Staat und Gesellschaft und
- zu den ungeschriebenen Verfassungsvoraussetzungen.