• Bestimmungen zum Werk- und Bauvertragsrecht
• Allgemeine Prinzipien der Vertragsprüfung und des Schriftverkehrs
• Bedeutung und Grundsätze der Vertragsauslegung
• Nachträge nach VOB/B und BGB; Mengenänderung
• Stundenlohnarbeiten
• Störungen im Bauablauf: Verzug, Behinderung und Unterbrechung oder höhere Gewalt
• Abnahme/Mangelbegriff und Mängelansprüche
• Kündigung des Bauvertrags
• Prüfbare Abrechnung, Zahlung und Verjährung der Werklohnforderung
• Sicherheiten für den Auftraggeber
• Bauhandwerkersicherheit für den Auftragnehmer
• Auswirkungen des Ukrainekriegs auf Bauverträge