Schluss mit Nackenschmerzen!
Ihre Schultern sind verspannt, Ihr Nacken schmerzt, Ihr ganzer Körper fühlt sich steif an und Ihre Beweglichkeit ist eingeschränkt? Mit dem
30-Tage-Programm
von Gabriele Kiesling können Sie aktiv dagegen vorgehen! Die erfahrene Physiotherapeutin gibt Ihnen
einfache, aber effektive Übungspläne
für zu Hause an die Hand, mit denen Sie sich Schritt für Schritt von Nacken- und Schulterschmerzen befreien können.
Lernen Sie
die besten Maßnahmen und Übungen
kennen, um Ihre Nackenhaltung grundsätzlich zu verbessern, Beschwerden vorzubeugen und den Nacken- und Schulterbereich langfristig zu stärken:
Alltagsbewegungen nackenschonend ausführen
Wohltuende Erste-Hilfe-Maßnahmen wie Entlastungshaltungen, Massagen, Wickel oder Salben
Cupping-, Pressur- und Tapingtechniken, um myofasziale Strukturen zu lösen
Mobilisierende, dehnende und kräftigende Übungen
Mit dem bewährten Programm wirken Sie
akuten Problemen und chronischen Krankheitsbildern
entgegen wie:
Schultersteife
Steifer Nacken
Kopfschmerzen
CMD
Tinnitus
Schwindel
Bandscheibenvorfall
Schleudertrauma
Atemstörungen
Stellen Sie in nur vier Wochen Ihre Beweglichkeit wieder her und leben Sie endlich ohne Schmerzen!
Rezensionen / Stimmen
Das Buch enthält Entlastungsübungen und Maßnahmen aus der
physikalischen Therapie, wie Wärme, Kälte oder Einreibungen, die Akupressur, das Cupping und vieles mehr.
Daran schließen sich Gelenkmobilisationen, Stabilisationen, Dehnungen und Kräftigungsübungen an. Das
Kiesling-Erfolgsdiagramm zeigt dem Leser täglich seine Erfolge in Bezug auf Schmerz, Beweglichkeit und Resilienz auf. Nach vier Wochen Pflichtprogramm werden dem Leser zudem "Just for fun Ideen" als Belohnung
für 30 Tage konsequentes Arbeiten an der Ursache von Nacken und Schulterbeschwerden mit auf den Weg
gegeben. Der Leser lernt seinen Arbeitsalltag nackenfreundlich zu gestalten und hoch erhobenen Hauptes
schmerzfrei zu leben. Die Übungen sind sehr gut verständlich beschrieben und bebildert, einfach mitzumachen und dabei medizinisch begründet und wirksam. AGR aktuell, 2023
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 189 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7423-2295-1 (9783742322951)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Gabriele Kiesling ist Physiotherapeutin mit eigener Praxis in Berlin, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Qualität in der Physiotherapie (digp, Berlin) und Mitbegründerin des Bundesverbandes selbstständiger Physiotherapeuten (IFK). Ihr sind zahlreiche innovative Konzepte zur Qualitätssicherung der neuroorthopädischen Physiotherapie zu verdanken. Schon seit Jahrzehnten befasst sie sich mit der empirischen Beurteilung und Behandlung von Körperfaszien, auch in Zusammenarbeit mit der Fascia Research Group der TU München unter Leitung von Dr. Robert Schleip. Dieses Fachwissen begründet die von ihr benannte Faszien-Physiotherapie. In randomisierten Studien wurde die Wirksamkeit ihrer Übungsmethodik bestätigt. Mit ihren erfolgreichen Büchern in der Reihe »Physiotherapie für zu Hause« liefert Gabriele Kiesling verstehbare Übungsliteratur für Patienten und Laien.