Stock Options
Mitarbeiter am Unternehmenserfolg zu beteiligen -
das ist das Ziel von Stock Option Plänen. Als leistungs- und erfolgsorientiertes Vergütungsprinzip und zugleich als Motivationsinstrument werden Stock Options zunehmend auch in europäischen und deutschen Unternehmen eingesetzt.
Wer Stock Options einführen will,
benötigt dieses Handbuch als unverzichtbares Informationssystem, das den unterschiedlichen Stand von Gesetzgebung, Finanzverwaltung und Rechtsprechung zusammenführt.
Wertvolle Hilfe -
für die Praktiker des Arbeits-, Steuer- und Bilanzrechts in den Unternehmen sowie für Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Dieses Werk
behandelt alle Aspekte praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert. Dabei ist die Betrachtungsweise stets gesamtbezogen und ganzheitlich. Hervorzuheben sind die praxisrelevanten Schwerpunkte in den Bereichen Gesellschafts-, Bilanz- und Steuerrecht. Des weiteren behandelt das Werk übergreifende Fragestellungen des Kapitalmarkt- und des Arbeitsrechts sowie Bewertungsfragen. In einem umfangreichen Anhang finden sich nach Vorbild eines Vertragshandbuchs Formulierungsvorschläge für verschiedene Gestaltungsformen von Stock Option Plänen.
Insgesamt gelingt es diesem Handbuch, das Thema in seinen vielschichtigen betriebswirtschaftlichen, rechtlichen, steuerlichen und bilanziellen Aspekten übergreifend und aus einem Guß darzustellen.
"(.) Es ist zu wünschen, dass Herausgeber und Autoren motiviert sind, die hervorragende Idee dieses Handbuchs weiter zu verfolgen und auszubauen."
Dr. Jens Wagner, in: NZG, Heft 19/ 2004, zur 1. Auflage
"(.) Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick auf die maßgeblichen Rechtsfragen im Zusammenhang mit Stock-Option-Plänen. (.) bietet das Buch umfassende, gut verständliche und praxisrelevante Information mit überzeugendem Aufbau."
Dr. Jakob Wulff, Bonn, in: Aktien Gesellschaft, 1/ 2004, zur 1. Auflage
"(.) Insgesamt gelingt es diesem Handbuch, das Thema in seine vielschichtigen betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und bilanziellen Aspekten übergreifend aus einem Guß darzustellen."
In: Wirtschaftsprüferkammer Mitteilungen 1/ 2003, zur 1. Auflage
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Unternehmen, Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 160 mm
Breite: 240 mm
Dicke: 37 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-49398-0 (9783406493980)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Manfred Kessler, Rechtsanwalt und Thomas Sauter, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Herausgeber*in
Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater