Neuere Entwicklungen in der angewandten Grammatikforschung: Korpusbasierte Studien grammatischer Konstruktionen - Überlegungen zu Grammatikalität, Akzeptabilität und Norm am Beispiel von Entscheidungsfragen im Englischen - Hingehen und V und go and V in deutscher und englischer Sprache · über Grammatikalisierung und Formelhaftigkeit - Gelegentliche Gedanken zum have-Perfekt und zur be-going-to-Form aus kognitiv-funktionaler Sicht - Grammatikerwerb und Grammatikunterricht in Erst-, Zweit- und Fremdsprache - Sprachliche Perspektivierungsmuster des Englischen: Struktur, Erwerb, kognitive und interaktionale Grundlagen - Infinite Komplementkonstruktionen im Englischen und Deutschen aus fremdsprachendidaktischer Perspektive - Wie viel SVO-Input brauchen VO-MuttersprachlerInnen für den Erwerb deutscher SVO-Strukturen? Eine angewandte linguistische Studie im DaF-Anfangsunterricht - Schnittstellen von Lexik und Grammatik - Konstruktionen in DaF-Lernwörterbüchern - Zur Integration von Komposita in deutschsprachige Kollokationenwörterbücher - Traditionen der Darstellung grammatischer Varianz in Sprachschwierigkeitenwörterbüchern vom 19. bis zum 21. Jahrhundert