Techniken.- 1 Histologische Techniken.- 2 Immunhistologische Techniken.- 3 Immunfluoreszenztechniken.- 4 Elektronenmikroskopische Techniken.- 5 Molekularbiologische Techniken.- 6 Histologische Strukturen der normalen Haut.- Hautkrankheiten.- 7 Entzündliche Dermatosen mit Spongiose.- 8 Entzündliche Dermatosen der dermoepidermalen Junktion (Interface-Dermatitis).- 9 Psoriasiforme entzündliche Dermatosen.- 10 Entzündliche Dermatosen ohne wesentliche epidermale Beteiligung.- 11 Vaskulitis und Vaskulopathie.- 12 Dermatosen mit granulomatöser Entzündung.- 13 Krankheiten mit intraepidermalen Blasen und Pusteln.- 14 Krankheiten mit subepidermaler Blasenbildung.- 15 Follikelgebundene entzündliche Dermatosen.- 16 Pannikulitis.- 17 Alopezie.- 18 Verhornungsstörungen, hereditäre Epidermolysen und epidermale Fehlbildungen.- 19 Krankheiten der Nägel.- 20 Krankheiten der Mundschleimhaut.- 21 Bindegewebekrankheiten.- 22 Ablagerungsdermatosen.- 23 Mastozytosen.- 24 Histiozytosen.- 25 Störungen der Melaninpigmentierung.- 26 Epidermale Tumoren.- 27 Merkel-Zellkarzinom.- 28 Melanozytäre Nävi und malignes Melanom.- 29 Adnextumoren mit Haarfollikeldifferenzierung.- 30 Adnextumoren mit Talgdrüsendifferenzierung.- 31 Adnextumoren mit apokriner Differenzierung.- 32 Adnextumoren mit ekkriner Differenzierung.- 33 Zysten und Pseudozysten.- 34 Bindegewebetumoren der Haut.- 35 Gefäßtumoren der Haut.- 36 Nerven-, Muskel-, Knorpel-, Knochen- und Fettgewebetumoren der Haut.- 37 Pseudolymphome.- 38 Kutane T-Zell-Lymphome.- 39 Kutane B-Zell-Lymphome.- 40 Leukämien der Haut.- 41 Hautmetastasen viszeraler Karzinome.