Der Keidel zum FamFG - bewährte Qualität seit über 100 Jahren
Der Keidel ist
Tradition - seit über 100 Jahren kommentiert der Keidel das Recht der Freiwilligen Gerichtsbarkeit in bewährter Qualität
kompetent - alle Autoren sind ausgewiesene Praktiker und durch zahlreiche Veröffentlichungen hervorgetreten
meinungsbildend - zahlreiche höchst- und obergerichtliche Entscheidungen folgen der in der Keidel-Kommentierung vertretenen Rechtsansicht.
FamFG - die 17. Auflage:
behandelt das Verfahrensrecht in Familiensachen und in den Angelegenheiten der Freiwilligen Gerichtsbarkeit besonders praxisnah. Der Keidel berücksichtigt die Rechtsprechung und Literatur seit Inkrafttreten des FamFG.
Er erläutert bereits die Neuregelungen durch das geplante Mediationsgesetz sowie zum Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren.
Im Keidel sind außerdem die landesrechtlichen Ergänzungs- und Ausführungsbestimmungen zum FamFG abgedruckt.
Reihe
Auflage
17., überarbeitete Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
alle Richter, Rechtspfleger, Rechtsanwälte und Notare, die im Bereich der Freiwilligen Gerichtsbarkeit tätig sind. Seine Anschaffung ist daher auch unverzichtbar für alle größeren Bibliotheken aus dem Bereich von Justiz und Wissenschaft.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-61787-4 (9783406617874)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von Dr. Theodor Keidel
Herausgegeben von Helmut Engelhardt und Werner Sternal
Bearbeitet von Lutz Budde, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht, Helmut Engelhardt, Richter am Oberlandesgericht, Dr. Michael Giers, Direktor des Amtsgerichts, Dr. Jörn Heinemann, Notar, Dr. Ulrich Meyer-Holz, Richter am Oberlandesgericht, Werner Sternal, Richter am Oberlandesgericht, Albrecht Weber, Richter am Oberlandesgericht, und Prof. Dr. Walter Zimmermann, Vizepräsident des Landgerichts a.D.
Begründet von
Herausgeber*in
Richter am OLG
Richter am OLG
Bearbeitet von
Vors. Richter am OLG
Richter am OLG
Direktor am AG
Notar
Richter am OLG
Richter am OLG
Richter am OLG
Vizepäsident am LG a.D.
Allgemeiner Teil
Verfahren in Familiensachen
Verfahren in Betreuungs- und Unterbringungssachen
Verfahren in Nachlass- und Teilungssachen
Verfahren in Registersachen, unternehmensrechtliche Verfahren
Verfahren in weiteren Angelegenheiten der Freiwilligen Gerichtsbarkeit
Verfahren in Freiheitsentziehungssachen
Verfahren in Aufgebotssachen
Schlussvorschriften