Der neue Archivführer bietet den historisch Interessierten Hinweise auf neue Quellen zur Geschichte der Juden in Essen, eingeschlossen die früher selbstständigen jüdischen Gemeinden Steele, Kettwig vor der Brücke und Werden. Da das historische Gemeindearchiv zerstört und das Nachkriegsarchiv verschollen ist, muss man andere Quellen beiziehen. Die deutsche jüdische Presse enthält Korrespondentenberichte, Emigranten wurden interviewt oder haben Lebensberichte geschrieben und in amerikanischen oder israelischen Archiven deponiert. Aber auch in der Außenstelle Rheinland des Landesarchives NRW gibt es noch ungehobene Schätze, wie man auch auf die Verzeichnung von älteren Beständen im Stadtarchiv Essen gespannt sein darf. Die Alte Synagoge veranlasste vierhundert lebensgeschichtliche Interviews mit ehemaligen Essener Juden anlässlich des städtischen Besuchsprogramms. Archive sind teilweise digitalisiert worden und übers Internet zugänglich, so etwa das bedeutende Archiv International Tracing Services in Bad Arolsen: Es gibt somit viel Neues zu entdecken!
Sprache
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 149 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8375-2719-3 (9783837527193)
Schweitzer Klassifikation