Tiefe Schluchten, wilde Wälder und bizarre Felsen, die aus dem Nebelmeer ragen: Das Elbsandsteingebirge schlägt seit jeher die Menschen in seinen Bann. Unzählige Geschichten und Legenden berichten von längst vergangenen Zeiten, als noch Ritter und Hexen auf Bastei und Königstein ihr Unwesen trieben. Die ausdrucksstarken Bilder von Sebastian Kaps beflügeln die Fantasie und setzen der Sächsischen und einem Teil der Böhmischen Schweiz ein sagenhaftes Denkmal.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 289 mm
Breite: 272 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95416-408-0 (9783954164080)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Sebastian Kaps, 1956 in Halberstadt geboren, ist gelernter Fotograf und auf Landschaftsfotografie spezialisiert. Er leitet Fotoworkshops und Fotoreisen in ganz Europa, und hat zahlreiche Kalender und Bildbände veröffentlicht. Sein Bildband über das Wörlitzer Gartenreich gewann den Deutschen Gartenbuchpreis 2022.
Marike Langhorst zieht es in die Ferne, doch das Unerwartete überrascht sie oft an der nächsten Ecke. »Nah ist es auch sehr schön« bleibt ihr Motto. Sie arbeitet seit ihrem Studium weltweit im Tourismus, schreibt übers Reisen in Büchern und auf ihrem Blog »Reisefrequenzen«.
Sabine Zitzmann-Starz bereist und kennt als Reiselektorin seit über 30 Jahren die große weite Welt. Ihrer Begeisterung über die Vielfalt der deutschen Regionen geht sie als Autorin verschiedener Sagenbücher und Bildbände nach. Zur Zeit schreibt sie an ihrem ersten Jugendroman, der in Brandenburg spielt.