Er fuhr als erster Mensch auf Skiern vom Everest und bezwang fast alle Achttausender. Hans Kammerlander erlebte spektakuläre Erfolge an den höchsten Gipfeln der Welt, doch zugleich prägten bittere Tiefschläge sein Leben: Kameraden, die er am Berg verlor, oder ein tödlicher Autounfall, den er selbst verschuldete. Für den Sechzigjährigen ist die Zeit gekommen, gemeinsam mit den Journalisten Verena Duregger und Mario Vigl Rückschau zu halten. Dabei spricht er nicht nur über alpine Rekorde, sondern auch über Themen, die ihn privat beschäftigen. Er reflektiert über Egoismus und Ehrlichkeit, Freude und Schmerz, erzählt, wie ihn die Geburt seiner Tochter verändert hat und was er sich von der Zukunft erhofft - denn sein Weg zu den höchsten Bergen ist längst nicht vorbei. Eine grundehrliche Autobiografie, die den Extrembergsteiger von ganz neuen Seiten zeigt.
Rezensionen / Stimmen
»Eine grundehrliche Autobiografie, die den Extrembergsteiger von ganz neuen Seiten zeigt.«
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Mit 35 farbigen Abbildungen
Maße
Höhe: 180 mm
Breite: 122 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-492-40505-8 (9783492405058)
Schweitzer Klassifikation