Erstmals wird in diesem Buch die Praxis der Lohnpfändung aus Sicht von Arbeitgeber:innen, Gläubiger:innen und Schuldner:innen vorgestellt. Dieser Leitfaden unterstützt Sie mit allen wichtigen Informationen, Musterschreiben und zahlreichen Berechnungsbeispielen. Er zeigt die Möglichkeiten zur erfolgreichen Durchsetzung von Forderungen mit Hilfe der Lohnpfändung, aber auch, wie Betroffene dagegen vorgehen können.
Selbstverständlich finden Sie in diesem Buch auch die ab 01.07.2022 gültigen Pfändungstabellen und die aktuelle Rechtsprechung.
Ihre Vorteile
- Die neuen Lohnpfändungstabellen ab 1.7.2022
- Alle relevanten Vorschriften
- Mit über 50 Berechnungsbeispielen
Produkt-Info
Reihe
Auflage
12., aktualisierte Auflage 2022
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Dicke: 1.2 cm
ISBN-13
978-3-648-13931-8 (9783648139318)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Christine Kalmeier besitzt seit 1993 Praxiserfahrung als Sachbearbeiterin für Pfändungen, Abtretungen und Insolvenzverfahren im Landesamt für Finanzen Mecklenburg-Vorpommern. Sie vertritt seit 2006 zusätzlich privat-rechtliche und öffentlich-rechtliche Rückforderungen als Gläubiger. Bereits im Jahr 2000 wurde von ihr die Länder-Arbeitsgruppe Pfändung, Abtretung und Insolvenzverfahren gegründet, in der inzwischen Drittschuldner anderer Landesbehörden aus vierzehn Bundesländern einen sehr intensiven Erfahrungsaustausch pflegen. Daneben ist sie als Referentin und Fachautorin zum Thema tätig.