Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der Kallmeyer ist als Praktikerkommentar ein unverzichtbares Handwerkszeug für die Umwandlungspraxis. Er konzentriert sich bewusst auf das Umwandlungsrecht der Kapital- und Personengesellschaften und deren praxisrelevanten Umwandlungsmaßnahmen: Verschmelzung, Spaltung und Formwechsel. Besonderen Wert legt der Kallmeyer auf interdisziplinäre Querschnittsmaterien, die mit den einzelnen Umwandlungsformen in engem Zusammenhang stehen: Bilanz- und Bewertungsrecht, Registerrecht und Arbeitsrecht. Alles kommentiert von Spezialisten aus dem jeweiligen Rechtsgebiet.
Im Mittelpunkt steht das Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie (UmRUG) u.a. mit neuen Vorschriften zu grenzüberschreitenden Umwandlungen.
Neu enthalten: Kommentierungen zum Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei grenzüberschreitendem Formwechsel und grenzüberschreitender Spaltung (MgFSG) sowie zum Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG). Ebenfalls kommentiert sind die zahlreichen einschlägigen Neuregelungen durch das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrecht (MoPeG).
Rezension zur Vorauflage
"Der Kallmeyer ... ist ein Muss für jeden, der sich sorgfältig mit Umwandlungsfällen befasst."GmbHR 16/2020
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Begründet von
Bearbeitet von