Rezensionen / Stimmen
"(...) Wie auch bei vielen anderen Kaiser-Skripten wird fundiertes Wissen in dem jeweiligen Rechtsgebiet vorausgesetzt, damit dieses mithilfe der Kaiser-Skripten optimal in der Klausur angewendet werden kann. Insofern ist dieses Skript nur denjenigen Juristen - und insbesondere denjenigen Referendaren - zu empfehlen, die bereits über ein grundlegendes Wissen im Zwangsvollstreckungsrecht verfügen. Erst dann kommt der große Vorteil dieses Skriptes zum Vorschein: die Anwendung des Gelernten auf die Examensklausur."
Rechtsreferendar Julius Remmers, LL.M. (Edinburgh), Hamburg, in: Die Rezensenten 10. Januar 2020, zur 8. Auflage 2019
"(...) Abschließend bleibt festzuhalten, dass auch das Skript zur Zwangsvollstreckungsklausur, wie auch die weiteren Skripte aus dem Hause Kaiser, jedem Rechtsreferendar zu empfehlen ist. Das Skript ersetzt nicht das Studium mit einem umfangreichen Lehrbuch - erhebt aber auch nicht diesen Anspruch. In Kombination mit einem entsprechenden Lehrbuch bietet das Skript in jedem Fall eine verlässliche Grundlage für die Klausurvorbereitung und kann guten Gewissens auch zum Auffrischen des zivilrechtlichen Stoffs oder zur ,,Last Minute" Klausurvorbereitung herangezogen werden."
Rechtsreferendarin Patricia M. Popp, M. A., Darmstadt, in: JURA Info 08/2018, zur 7. Auflage 2017
"(...) Abschließend bleibt festzuhalten, dass auch das Skript zur Zwangsvollstreckungsklausur, wie auch die weiteren Skripte aus dem Hause Kaiser, jedem Rechtsreferendar zu empfehlen ist. Das Skript ersetzt nicht das Studium mit einem umfangreichen Lehrbuch - erhebt aber auch nicht diesen Anspruch. In Kombination mit einem entsprechenden Lehrbuch bietet das Skript in jedem Fall eine verlässliche Grundlage für die Klausurvorbereitung und kann guten Gewissens auch zum Auffrischen des zivilrechtlichen Stoffs oder zur "Last Minute"-Klausurvorbereitung herangezogen werden."
Rechtsreferendarin Patricia Popp, M.A., Darmstadt, in: http://dierezensenten.blogspot.de 16.04.2018, zur 7. Auflage 2017
"(...) Eine echte Hilfe für alle, die vor dem Assessorexamen stehen. Wer es nicht kauft und die Zwangsvollstreckungsklausur versiebt, ist selber schuld."
in: Studium 101/2017, zur 7. Auflage 2017