Vorteile:
- Kompaktdarstellung examensrelevanter Fragestellungen des Zwangsvollstreckungsrechts
- Schwerpunkte der Darstellung beruhen auf der Auswertung von Examensklausuren
- Zahlreiche Prüfungsschemata und Formulierungsbeispiele
Zum Werk:
Das schwer zugängliche Gebiet des Zwangsvollstreckungsrechts ist bei Referendaren als Klausurthema unbeliebt, aber inzwischen in jedem Examensdurchgang Prüfungsgegenstand. Dieses Werk stellt die Grundlagen und examensrelevanten Schwerpunkte anhand der einzelnen Rechtsbehelfe des Zwangsvollstreckungsrechts kompakt dar und fördert durch Übersichten und Prüfungsschemata jenes systematische Verständnis, das für eine erfolgreiche Zwangsvollstreckungsklausur im Assessorexamen benötigt wird.
Zur Neuauflage:
Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung bis Dezember 2011 sowie die Auswertung aktueller Examenstermine
Produkt-Info
Reihe
Auflage
4., neu bearbeitete Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Referendare, Richter und Arbeitsgemeinschaftsleiter
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-4252-6 (9783800642526)
Schweitzer Klassifikation
Torsten Kaiser ist Rechtsanwalt in Lübeck
Horst Kaiser ist Vorsitzender Richter am Landgericht a.D., ehem. Mitglied des Gemeinsamen Prüfungsamtes Nord für das Assessorexamen und ehem. AG-Leiter am Landgericht Lübeck
Jan Kaiser ist Richter am Landgericht in Lüneburg.
Autor*in
Vors. Richter am LG a.D.
Richter am LG