Zwangsvollstreckungsrecht ist seit jeher ein von Referendaren gefürchtetes Rechtsgebiet. Da Klausuren mit zwangsvollstreckungsrechtlichen Fragestellungen in jedem Examensdurchgang vorkommen, ist eine Vorbereitung auf dieses Thema Pflicht. Wichtig sind hier ein solides Grundwissen, ein Überblick über die Systematik der verschiedenen Rechtsbehelfe, die Kenntnis der jeweiligen Standardprobleme und der Mut, unbekannte Probleme mit Hilfe des Kommentars sachgerecht zu lösen. Genau an dieser Stelle setzen die Autoren an.
In gewohnt kompakter und pragmatischer Form werden die Referendare an die im Examen vorkommenden Fragestellungen herangeführt und deren Lösungen griffig dargestellt. Die in das Skript eingearbeiteten Fallbeispiele orientieren sich an den im Assessorexamen gestellten Aufgaben und sind das Ergebnis konsequenter Auswertung bisheriger Examensklausuren. Das Buch enthält darüber hinaus systematische Übersichten am Ende jedes Rechtsbehelfs, die für die Kurzwiederholung der Materie unmittelbar vor den Klausuren eine wertvolle Hilfe sind.
Reihe
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-472-07603-2 (9783472076032)
Schweitzer Klassifikation
Horst Kaiser ist Vorsitzender Richter am Landgericht a.D., ehem. Mitglied des Gemeinsamen Prüfungsamtes Nord für das Assessorexamen und ehem. AG-Leiter am Landgericht Lübeck.
Jan Kaiser ist Richter am Landgericht in Lüneburg.
Torsten Kaiser ist Rechtsanwalt in Lübeck.