Erich Kästners geheimes Kriegstagebuch. Nachdem Erich Kästner von den Nazis als Autor verboten worden war, entschloss er sich, ein geheimes Tagebuch zu führen. Dazu griff er auf ein blau eingebundenes, unbeschriftetes Buch zurück, das er zwischen den anderen viertausend Bänden seiner Bibliothek versteckte. Von 1941 bis zum Kriegsende schrieb Kästner auf, was sich an der Front und in Berlin ereignete. Seine Aufzeichnungen aus einem zunehmend von Stromsperren und Bombenangriffen geprägten Alltag sind ein einzigartiges Zeitdokument und ein erschütternder Bericht aus dem Inneren des >Dritten Reichs<.
Rezensionen / Stimmen
»Ein Blick, der das Abgründige im Banalen, das Alltägliche im Unfassbaren offenbart.«
Erhard Schütz, Der Tagesspiegel
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
mit zahlreichen Zeitungsartikeln
Maße
Höhe: 228 mm
Breite: 152 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-03882-026-0 (9783038820260)
Schweitzer Klassifikation