Angesichts einer rapide sinkenden THG-Entnahmekapazität der Waldökosysteme ist das geltende Bewirtschaftungsregime auf den Klimaprüfstand zu stellen. Die Autorin geht in ihrer Arbeit der Frage nach, welchen Anteil das (nationale) Waldrecht an der gegenwärtigen Waldschadenssituation hat und wie es beschaffen sein müsste, um als Medium für gesellschaftliche Transformationsprozesse hin zu einer klimawirksamen Waldbewirtschaftung zu dienen. Dabei setzt die Autorin auf eine konsequente Ausrichtung der Waldbewirtschaftung an waldökosystemaren Belastungsgrenzen (sog. ökosystembasierter Steuerungsansatz) - (auch) unter Rekurs auf das Ordnungsrecht.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 223 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7560-3375-1 (9783756033751)
Schweitzer Klassifikation