Das Handbuch behandelt umfassend alle Gebiete, die dem neuen Recht der freiwilligen Gerichtsbarkeit unterliegen. Es wendet sich an die Praxis und stellt die Probleme aus der Sicht der Rechtsanwälte, Richter, Rechtspfleger und Notare dar. Der Aufbau richtet sich nach den verschiedenen Verfahrensstadien, bezieht dabei aber die materiell-rechtlichen Anknüpfungspunkte mit ein. Mustertexte (Anträge, Tenorierungsbeispiele) sind ebenso wie Hinweise zu Kosten und Gebühren enthalten.
Dargestellt werden alle Bücher des neuen FamFG:
- Allgemeiner Teil, Beschwerdeverfahren, Verfahrenskostenhilfe, Internationales Recht
- Familiensachen
- Betreuungs- und Unterbringungssachen
- Nachlass- und Teilungssachen
- Registersachen
- Weitere Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit
- Freiheitsentziehungssachen
- Aufgebotssachen
- Grundbuchsachen
- Notarbeschwerdesachen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 232 mm
Breite: 162 mm
Dicke: 66 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-3352-4 (9783832933524)
Schweitzer Klassifikation
Roberto Bucic, Richter am Landgericht Bochum | Ulf Johannes Dieker, Richter am Oberlandesgericht Dresden | Dr. Andrea Diekmann, Vorsitzende Richterin am Landgericht Berlin | Dr. Frank Eckert, Mag. Rer. Publ., Notar in Marktheidenfeld | Roswitha Edenharter, Rechtspflegerin am Amtsgericht Traunstein | Peter Fölsch, Richter, Amtsgericht Kiel | Lutz Grimm, Richter am Amtsgericht Bochum | Prof. Dr. Andreas Jurgeleit, Richter am Oberlandesgericht Hamm, Honorarprofessor der Ruhr-Universität Bochum | Dr. Rainer Kemper, Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Dr. Matthias Locher, Richter am Oberlandesgericht Hamm | Dr. Kerstin Niethammer-Jürgens, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht, Potsdam | Katja Noltemeier, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht, Dresden | Dr. Jens Rass, LL.M. (N.U.I.), Vorsitzender Richter am Landgericht Bückeberg | Dr. Björn Sommer, Richter am Landgericht Wiesbaden | Dr. Wolfram Viefhues, weiterer aufsichtführender Richter am Amtsgericht Oberhausen | Günter Vihar, Rechtsanwalt, Oberhausen | Dr. Matthias Wagner, Notar in Leipzig
Herausgeber*in
Richter am OLG