Zum Werk
Dieser Grundriss lehrt kompakt, prägnant und studienorientiert das Internationale Zivilverfahrensrecht, lässt aber auch die Bezüge zurFalllösung und zur Rechtspraxis nicht vermissen. Infolge der Harmonisierung der nationalen Rechtsordnungen durch europäisches Recht in diesem Bereich gewinnt das Gebiet an Bedeutung in der universitären Ausbildung und verselbständigt sich gegenüber dem Internationalen Privatrecht. Dadurch eignet sich das Buch nicht nur für Jurastudierende und Referendare, sondern auch für Praktiker, die sich in die Materie einarbeiten wollen.
Vorteile auf einen Blick
- zahlreiche Fälle
- prägnante Darstellung
- renommierter Autor
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die zahlreichen Entscheidungen des EuGH zur Brüssel Ia-Verordnung (EuGVVO), insbesondere zu den Vertrags-, Delikts- und Verbrauchergerichtsständen sowie erste Erfahrungen mit der Güterrechtsverordnung von 2019. Um neuen Erkenntnissen und Streitständen Rechnung zu tragen, wurden Übungsfälle ausgetauscht und Beispiele ergänzt. Das Buch enthält erstmals auch ein Register der zitierten BGH-Entscheidungen.
Reihe
Auflage
5., neu bearbeitete Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende, Referendare und Praktiker
Maße
Höhe: 19.4 cm
Breite: 12.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-76133-1 (9783406761331)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Abbo Junker lehrt Internationales Arbeitsrecht, Arbeitsrechtsvergleichung und Bürgerliches Recht an der Universität München. Er ist Mitglied der Vereinigung der Zivilprozessrechtslehrer und des Beirats der Wissenschaftlichen Vereinigung für Internationales Verfahrensrecht.