Das Handbuch zeigt, wie denkmalgeschützte Gebäude wirtschaftlich, nachhaltig und zeitgemäß genutzt werden können. Es erleichtert die Planung und Abstimmung mit allen Beteiligten.
Das Nachschlagewerk zeigt Konzepte und Möglichkeiten auf, wie sich die oft widerstreitenden Interessen in der Praxis vereinen lassen, so dass ein verantwortungsvoller Umgang mit erhaltenswerter Bausubstanz trotz heutiger Nutzeranforderungen gelingen kann und die Belange der Denkmalpflege verantwortungsbewusst umgesetzt werden können.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
300 Abbildungen und 30 Karten/Tabellen
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 296 mm
ISBN-13
978-3-481-04792-4 (9783481047924)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Die Propstei Johannesberg gGmbH ist eine anerkannte Fortbildungseinrichtung für alle in der Denkmalpflege und Altbausanierung Tätigen. Sie wird beraten und unterstützt durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen, die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, die Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern, die Ingenieurkammer Hessen, die Stadt Fulda und das Land Hessen. Die Herausgeber gehören der Geschäftsführung der Propstei an bzw. sind Gesellschafter der gGmbH.