Die Widersprüchlichkeit der Welt und ihre Vielfalt spiegelt sich in den Worten und Taten von Menschen und manchmal in den Worten und Taten eines einzelnen Menschen wider. Insbesondere dann, wenn dieser Mensch einer ist, der sich nicht so einfach in eine Schublade stecken lässt. Diese Biografie spiegelt über ein halbes Jahrhundert deutsche Geschichte, insbesondere die dreißig Jahre seit der Wiedervereinigung, in einer Person voller Ecken, Kanten und Abschürfungen - in der Person von Bodo Ramelow.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für Beruf und Forschung
Politikinteressierte, linkspolitische Einstellung, Mitglieder der LINKEN, interessiert am aktuellen politischen Zeitgeschehen
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 195 mm
Breite: 127 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-948049-14-0 (9783948049140)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
In den kleinen Dingen das Große sehen, im Großen das Kleine entdecken: Mit dieser Methode der Weltbetrachtung verfolgt Johannes Maria Fischer seine Idee vom literarischen Journalismus. Im Herzen ist er Reporter, hat aber vom Gleisbauer in Luxemburg bis zum Chefredakteur in Thüringen und Brandenburg schon vieles in seinem Leben gemacht. Der Journalist, der mit seinem Brandenburger Team unter anderem den Preis für Zivilcourage gegen Rechtsradikalismus, Antisemitismus und Rassismus erhielt, arbeitet heute als Chefredakteur der Eßlinger Zeitung. Zum Schreiben zieht er sich gern in sein Refugium an der Mosel zurück. Heute erscheinen seine Artikel vorrangig in der Eßlinger und Stuttgarter Zeitung.