In Umsetzung von Art. 25 der Kapitalrichtlinie ist es einer Gesellschaft im deutschen Recht gemäß § 71a Abs. 1 AktG untersagt, den Erwerb ihrer Aktien durch Dritte mit Darlehen, Sicherheiten oder Vorschüssen zu unterstützen. Im schweizerischen Recht besteht hingegen kein solches Verbot der finanziellen Unterstützung des Aktienerwerbs.Vor dem Hintergrund einer steigenden Praxisrelevanz durch leveraged buyouts und einer wachsenden Kritik an diesem Verbot untersucht die Arbeit dessen rechtspolitische und ökonomische Hintergründe. Zudem werden die Beschränkungen durch das Aktien-, Konzern- und Kapitalmarktrecht und durch das Recht der Umstrukturierungen im schweizerischen und deutschen Recht untersucht und gegenübergestellt. Schließlich werden die Beschränkungen einer rechtsvergleichenden Betrachtung unterzogen und die Einführung eines solchen Verbots auch im schweizerischen Recht diskutiert. Dabei wird das Verbot kritisch gewürdigt und es werden alternative Regelungsansätze entwickelt.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2016
Universität Zürich
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 23.3 cm
Breite: 15.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-428-15240-7 (9783428152407)
Schweitzer Klassifikation
Jens Jendrsczok studierte Rechtswissenschaften in Freiburg i. Br. und Uppsala (Schweden) mit Schwerpunkt Handels- und Wirtschaftsrecht. Nach dem Referendariat am Landgericht Freiburg i. Br. mit Stationen in Stuttgart und London promovierte er 2016 unter Betreuung von Professor Dr. Rolf Sethe an der Universität Zürich. Seit 2015 ist er Regierungsrat an Ministerien des Landes Baden-Württemberg, zuletzt am Wirtschaftsministerium.
EinleitungErster Teil: Grundlagen§ 1 Definition des Begriffs der finanziellen Unterstützung - § 2 Erscheinungsformen der finanziellen Unterstützung - § 3 Regelungsgeschichte des Verbots der finanziellen Unterstützung - § 4 Rechtspolitische Aspekte eines Verbots der finanziellen UnterstützungZweiter Teil: Die Grenzen der finanziellen Unterstützung des Aktienerwerbs nach deutschem und schweizerischem Recht§ 5 Begrenzung von Maßnahmen der finanziellen Unterstützung - durch die Kompetenzordnung und die Schranken des Organhandelns - § 6 Begrenzung von Maßnahmen der finanziellen Unterstützung durch die Vorschriften des Kapitalschutzes - § 7 Finanzielle Unterstützung im Konzern - § 8 Finanzielle Unterstützung bei börsenkotierten Gesellschaften - § 9 Finanzielle Unterstützung und UmstrukturierungenDritter Teil: Vergleichende Überlegungen und Würdigung§ 10 Rechtsvergleichende Überlegungen - § 11 Zusammenfassende WürdigungLiteratur- und Stichwortverzeichnis