Der »Jayme/Hausmann« ist die Standard-Textausgabe für Ausbildung, Prüfung und Praxis. Er enthält u.a. die vollständige oder auszugsweise Wiedergabe von etlichen multilateralen und bilateralen Staatsverträgen, diversen EG- bzw. EU-Verordnungen, Verordnungsvorschlägen, EG-Richtlinien sowie von deutschen Gesetzen auf den Gebieten des internationalen Privat- und Verfahrensrechts sowie des Staatsangehörigkeitsrechts, die für die Lösung von Rechtsfällen mit Auslandsberührung unentbehrlich sind.
Die Neuauflage berücksichtigt u.a. den neu gefassten Abschnitt über die grenzüberschreitende Verschmelzung von Kapitalgesellschaften (§§ 305 ff UmwG), das tiefgreifend geänderte Internationale Familienrechtsverfahrensgesetz in der Fassung vom 15.1.2024, die Änderungen durch das Gesetz v. 7.11.2022 zur Durchführung des Haager Übereinkommens über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, den Ausschluss der Russischen Föderation aus dem Europarat und die Auswirkungen auf zahlreiche Europaratsübereinkommen sowie vielfältige Änderungen des Staatsangehörigkeitsgesetzes.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
22., neubearbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
für Studierende und Rechtsreferendarinnen und Referendare, Praktikerinnen und Praktiker in Justiz, Anwaltschaft, Ausländerbehörden und Standesämtern.
Maße
Höhe: 199 mm
Breite: 133 mm
Dicke: 50 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-82493-7 (9783406824937)
Schweitzer Klassifikation