Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Der Experte für Mietrecht in Zeiten von Krise und Insolvenz.
Vorteile auf einen Blick
- beantwortet sämtliche praxisrelevanten Fragen
- erläutert die Abläufe der Insolvenz-, Sanierungs- und Restrukturierungsverfahren
- stellt die aktuellen Gesetzesänderungen, wie das SanInsFoG, COVInsAG sowie StaRUG dar
Der praxisorientierte Leitfadenstellt die Rechts- und Praxisprobleme dar, die sich bei Miet und Pachtverhältnissen in der Krise und der Insolvenz ergeben. Dabei geht das Werk auf Krise und Insolvenz sowohl des Vermieters als auch des Mieters ein. Es werden u.a. die gesetzlichen Grundlagen des Insolvenz-, Sanierungs- und Restrukturierungsrechts sowie sämtliche praxisrelevante Fragen der Abwicklung von Miet- und Pachtverträgen im Insolvenz- und Restrukturierungsverfahren erläutert.
Die Neuauflage
wurde vollständig überarbeitet, aktualisiert und inhaltlich auch auf die Phase der Krise ausgeweitet. Das Werk berücksichtigt außerdem Gesetzesänderungen im Bereich des Insolvenz- und Mietrechts, der aktuell ergangenen Entscheidungen und Publikationen im Schrifttum sowie der infolge der COVID-19-Pandemie aufgetretenen Besonderheiten.
Zudem neu ist die besondere Berücksichtigung der Rechtslage im Sanierungsverfahren nach dem StaRUG.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Insolvenzverwalter, Mieter, Vermieter, Immobilienwirtschaft.
Maße
Höhe: 222 mm
Breite: 139 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-68737-2 (9783406687372)
Schweitzer Klassifikation
Begründet und in der 2. Aufl. fortgeführt von
- Thomas Franken, Rechtsanwalt
- und Michael Dahl, Rechtsanwalt
In der 3. Aufl. fortgeführt von
- Hans-Gerd H. Jauch, Rechtsanwalt
- Michael Dahl, Rechtsanwalt
- und Frank Linnenbrink, Rechtsanwalt