Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Der »Jarass/Pieroth« ist ein zuverlässiges Hilfsmittel für jeden, der rasche Antworten auf verfassungsrechtliche Fragen sucht. Durch den stringenten Aufbau der Kommentierungen ist er für Praktikerinnen und Praktiker sowie Studierende gleichermaßen geeignet.
Jetzt wieder aktualisiert
Die Neuauflage berücksichtigt die Änderung des Art. 87a GG (Sondervermögen für die Bundeswehr) sowie die Änderung vom 19.12.2022, die sich auf Art. 82 GG auswirkte. (Führung des BGBl in elektronischer Form). Beachtung finden ferner wichtige Entscheidungen des BVerfG, wie etwa
- zum heimlichen Betreten von Wohnungen,
- zur staatlichen Parteienfinanzierung,
- zu Unterrichtungspflichten der Bundesregierung in EU-Angelegenheiten,
- zu Windkraftanlagen in Waldgebieten,
- zum selbstgenutzten Wohneigentum und
- zu den Corona-Schutzmaßnahmen.
Aufgenommen wurden zudem die Entscheidungen zum Verfassungsschutzrecht, zur Pflegeversicherung, zu Benachteiligungsrisiken für Behinderte, zur sog. Kinderehe, zur Körperschaftsteuer sowie zur Vergütung für Gefangenenarbeit.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Verwaltungsbehörden, Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, Referendarinnen und Referendare, Studierende.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 202 mm
Breite: 138 mm
Dicke: 51 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-81527-0 (9783406815270)
Schweitzer Klassifikation
Bearbeitet von
- Prof. Dr. Hans D. Jarass, LL.M.
- Prof. Dr. Martin Kment, LL.M.
Begründet und bis zur 15. Auflage bearbeitet von
- Prof. Dr. Hans D. Jarass , LL.M.
- Prof. Dr. Bodo Pieroth