Der Klassiker zum BImSchG
Das Bundes-Immissionsschutzgesetz ist ein zentraler Bestandteil des Umweltrechts. Daneben enthält es das Recht der gefährlichen Anlagen und damit auch ein Kernstück des Wirtschaftsverwaltungsrechts.
Der bewährte Handkommentar erläutert das BImSchG aus dieser doppelten Perspektive aktuell, kompetent und zuverlässig. Er ist stark auf die Bedürfnisse des Praktikers zugeschnitten und bietet pragmatische, eng an der Rechtsprechung orientierte Lösungen.
Ein ausführliches Sachverzeichnis rundet den Kommentar ab.
Vorteile auf einen Blick
- Autor gehört zu den führenden Experten
- übersichtliche Darstellung für den ersten Zugriff
- handliches Format: Kommentar für die Aktentasche
Zur Neuauflage
Der Kommentar ist auf dem Gesetzesstand Januar 2015.
Die Neuauflage berücksichtigt die
- Änderungen der §§ 37a bis e und den neuen § 37f BImSchG (Biokraftstoffe)
- sowie die Änderungen der
- § 48 BImSchG (Verwaltungsvorschriften)
- § 62 BImSchG (Ordnungswidrigkeiten)
- § 67 BImSchG (Übergangsvorschriften)
durch das 12. BImSchG-Änderungsgesetz vom 20. November 2014. Ebenfalls berücksichtigt sind mehrere Änderungen der Bundes-Immissionsschutzverordnungen.
Der Titel ist im Beck-Online Modul Umweltrecht plus enthalten.
Reihe
Auflage
11., vollständig überarbeitete Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Unternehmensjustitiare, Verbandsjuristen, Referenten in Umweltbehörden von Bund, Ländern und Kommunen, Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Verwaltungsrecht, Richter, Hochschullehrer sowie Referendare und Studierende
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 194 mm
Breite: 128 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-68192-9 (9783406681929)
Schweitzer Klassifikation