Zum Werk
Die weithin abstrakte Materie des Allgemeinen Verwaltungsrechts wird unter Verwendung von Fallbeispielen dargestellt. Der Umfang des Werkes orientiert sich an dem, was von Studierenden und Referendaren gelesen und durchgearbeitet werden kann. Die zum Basiswissen gehörenden Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts sind den Gliederungsabschnitten als Leitfall vorangestellt oder werden am Ende zitiert. Ergänzend zum Lehrbuch wird ein Repetitorium ins Internet gestellt. Fragen und Antworten des Repetitoriums folgen der Gliederung des Lehrbuchs und stellen eine Ergänzung des Werkes dar.
Vorteile auf einen Blick
- klare, gut strukturierte Darstellung
- anschauliche Beispiele
- Aufbauschemata
- ergänzende Kontrollfragen und Antworten, die der Wiederholung und Vertiefung des Stoffes dienen und im Internet abgerufen werden können
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Lehrbücher der Rechtswissenschaft
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften und Rechtsreferendare.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-8006-6446-7 (9783800664467)
Schweitzer Klassifikation