AUS DEM VORWORT:
Der Moot Court Umweltrecht ist mittlerweile zu einer fixen Größe unter den österreichischen Moot Courts geworden. Verhandlungsgegenstand war dieses Jahr ein alpiner Windpark »WINDPARK HANDALM« der Energie Steiermark AG auf der Koralpe.
Die Komplexität des Vorhabens hat den Studierenden alles abverlangt - aber es hat sich gelohnt. Wie aus dem Buch ersichtlich, sind auch dieses Jahr qualitativ hochwertige Schriftsätze von allen beteiligten Teams entstanden. Die jeweiligen Argumente wurden mit viel »Herz und Hirn« schriftlich und - bei der Verhandlung an Ort und Stelle - mündlich vorgetragen. Ein Höhepunkt des Besuchs an der Grenze der Steiermark zu Kärnten war für alle Studierenden und Betreuer:innen sicherlich auch die Wanderung direkt zum Windpark.
Die geschätzten Leser:innen dieses Buches können sich nun durch dieses Buch über den heurigen Moot Court Umweltrecht davon überzeugen, welch großartige Leistungen im Rahmen eines universitären, planspielartig wettkämpferischen Projekts von den teilnehmenden Studierenden der österreichischen Universitäten erbracht wurden.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
ISBN-13
978-3-7097-0401-1 (9783709704011)
Schweitzer Klassifikation