Zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern bietet dieses Buch eine verständliche, praxisnahe Einführung in die Psychologie der Entwicklung, des Lernens und des sozialen Verhaltens. Damit liefert es zum einen eine Einführung in das fürs Lehramtsstudium nötige psychologische Wissen - und zum anderen wichtige Grundlagen für die praktischen Entscheidungen, die Lehrende täglich treffen müssen, u.a.: Wie soll Lernen besser gestaltet werden? Wie erkennt und fördert man individuelle Potentiale? - Mit zahlreichen Beispielen und realitätsnahen Fällen aus Schule und Unterricht.
Reihe
Auflage
5., überarb. Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
31
31 s/w Abbildungen
VIII, 141 S. 31 Abb. Mit Online-Extras.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-58726-3 (9783662587263)
DOI
10.1007/978-3-662-58727-0
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Margarete Imhof ist Professorin für Psychologie in den Bildungswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Warum Psychologie? Alltagspsychologie, wissenschaftliche Psychologie und notwendige Grundkenntnisse für Unterricht und Erziehung.- Entwicklung als Veränderung im Lebenslauf.- Gedächtnis und Lernen.- Unterschiede zwischen Personen: Die Beschreibung von Persönlichkeitsmerkmalen und deren Beziehungen.- Wenn Entwicklungen problematisch werden: Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten.- Sozialpsychologische Beiträge zu Unterricht und Erziehung.