Katharina Hutter, Hauswirtschaftsreferentin in der Kammer für Land- und Forstwirtschaft in Salzburg. Sie kennt die Küche ihrer Heimat sehr genau und hat die Rezepte der Salzburger Bäuerinnen gesammelt und ausprobiert. Die besten davon hat sie für dieses Kochbuch zusammengestellt. Die Gliederung nach den Salzburger Gauen gibt einen interessanten Einblick in ihre kulinarischen Besonderheiten. Lassen sie sich verführen in die Küche der frischen, vollwertigen und natürlichen Gerichte des Salzburger Landes. Mit vielen Tips und Tricks.
"Lange Zeit war die Bauernkost mit dem Makel des "Arme-Leute- Essens" behaftet.Inzwischen haben auch kulinarische Feinspitze ihr Herz für die bodenständig-bäuerliche Küche entdeckt.das Buch zeigt, wie man aus Mehl,Eiern, Milch und Erdäpfeln phantasievolle Köstlichkeiten kochen kann." Pinzgauer.
"Die Gliederung nach den Salzburger Gauen gibt einen interessanten Einblick in ihre kulinarischen Besonderheiten. Lassen Die sich verführen in die Küche der frischen, vollwertigen und natürlichen Gerichte des Salzburger Landes." Tiroler Grenzbote.
". phantasiereiche, geschmackvolle Köstlichkeiten. Die hier beschriebenen Rezepte sind so vielfältig und abwechslungsreich wie die Salzburger Landschaft." Tafelfreude.
"Wenn man einen lustigen Streifzug durch die einzelnen Gaue machen will, so braucht man nur das Buch aufzuschlagen und nachzukochen. Ein wirklich nettes Kochbuch für zuhause, aber auch ein nettes Mitbringsel für alle Hobbyköche." Salzburger Landeszeitung.
Sprache
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7066-2113-7 (9783706621137)
Schweitzer Klassifikation